Branchen-Event in Kassel

Vom schweren Abschleppwagen von Scania bis zum kleinsten Zurrgurt, von der neuesten Arbeitskleidung bis zur effizienten Zeitmanagement-Software hat die 49. Internationale Fachausstellung Bergen und Abschleppen (IFBA) wieder alles zu bieten, wenn sie von Donnerstag bis Samstag, 15. bis 17. Juni, in Kassel ihre Tore öffnet. Rund 80 Dienstleister und Produktanbieter aus Abschleppbranche sind bei dem Event dabei.

16-Tonnen-Stromer in Serie

Die vollelektrischen Lkw „Zero“ des schwedisches Automobilunternehmens Volta Trucks laufen nun in Serie vom Band. Gebaut werden die 16-t-Stromer bei Steyr in Österreich.  2022 wurden einzelne Prototypen des Volta Zero gefertigt. Nun startet die Produktion in größerer Stückzahl. Die Fahrzeuge werden zu längeren Praxistests an Kunden überlassen. So können Flottenbetreiber erfahren, wie sich der Zero in ihren Fuhrpark integrieren lässt. Die ersten Schweden-Stromer werden voraussichtlich im dritten Quartal 2023 ausgeliefert.

Weniger Schäden am Heck

Auf der LogiMAT vom 25. bis 27. April in Stuttgart präsentiert Schmitz Cargobull einen Unterfahrschutz mit Gleitrollen am Sattelcurtainsider S.CS Mega DB. Vor allem Fahrzeugkonfigurationen mit niedrigen Bereifungen, die im Kombinierten Verkehr eingesetzt werden, führen beim Umschlag der Fahrzeuge auf der Bahn, Fähre oder an Rampen zu Schäden am Heck. Dagegen hilft der Ferry-Unterfahrschutz. Gleitrollen ermöglichen im Kontaktfall ein Abrollen. Ein Stoßdämpfer fängt den Aufprall ab.